Über uns

"Mit Freunden (Live-)Hörspiele machen."

2013 hat sich Mienenspiel als Hochschulgruppe an der JGU-Mainz gegründet. Nach Jekyll & Hyde entdeckte die Gruppe Livehörspiele für sich: Mit Der Leichenräuber (frei nach R. L. Stevenson, 2016), Orson Welles und der Krieg der Welten (Philipp Neuweiler, 2017) und Lazarus (Philipp Neuweiler, 2019) stießen sie auf große Resonanz und wurden zu zahlreichen Gastspielen eingeladen. 2018 spielten sie Orson Welles in Koproduktion mit der Lauscherlounge Oliver Rohrbeck in Berlin (Die Drei ???). Das Stück wird vom OhrCast zu den besten Hörspielen 2018 gezählt. 2020 hat die Gruppe mit Mienenspiels Mikroversum einen eigenen Hörspielpodcast ins Leben gerufen. Es folgten Open-Air-Live-Hörspiele mit den Produktionen Operation A.H.A.B. (Neuweiler, 2021) und Der Totenschacht (Andreas Reinhart, 2021), sowie das Kino-Surround-Hörspiel Durch Nacht und Wind (Neuweiler 2022). Der Totenschacht wurde 2022 sogar im historischen Bergwerk Fischbach untertage gespielt. Mit Die Haarmann-Protokolle geht das Ensemble nun neue Wege und freut sich auf die nächste große Livehörspiel-Produktion.


Ensemble


×
InstagramInstagramInstagramInstagram