Orson Welles
und der Krieg der Welten
Live-Hörspiel über das berühmteste Hörspiel der Geschichte
NEW YORK 1938. Orson Welles schreibt mit dem Mercury Theater on the Air Radiogeschichte. In Rekordzeit soll ihm der Schriftsteller Howard Koch eine Adaption des Sci-Fi-Klassikers „Krieg der Welten“ verfassen. Das Hörspiel klingt wie echte Nachrichten – so als würden Aliens tatsächlich die ganze Menschheit ausrotten. Während der Ausstrahlung am Halloweenabend kommt es so landesweit zur Massenpanik. Polizisten stürmen den Radiosender, doch Orson zwingt sein Ensemble bis zum bitteren Ende durchzuspielen. Für den Ruhm ist er bereit alles zu riskieren …


Mitwirkende
Steffen Astheimer | Komponist, Arrangeur
Christoph Burchert | Assistent
Katrin Astheimer | Sprecherin
Lukas Herzog | Lichtdesign, Tontechnik
Mathias Müller | Sprecher, Co-Regie
Maria Neuber | Schatzmeisterin
Philipp Neuweiler | Autor, Regie, Sprecher
Simone Nowicki | Geräuschemacherin
Christian M. Roth | Sprecher
Ina Schimetschka | Atmo-Einspielungen
Thorsten Schlicht | Sprecher
Christian Simon | Licht
Jana Tomy | Sprecherin

Lauscherlounge Koproduktion
Im Oktober 2018 und August 2019 hatten wir die Ehre mit unserem großen Vorbild, der Lauscherlounge Oliver Rohrbeck, in Berlin und auf Schloss Marienburg in Hildesheim gemeinsam aufzutreten.
Sabine Arnhold | Sprecherin
Steffen Astheimer | Komponist, Arrangeur
Nora Botzenhardt | Produktion
Detlef Bierstedt | Sprecher
Jörg Klinkenberg | Geräuschemacher
Stefan Krause | Sprecher
Oliver Rohrbeck | Sprecher
Annabell Rühlemann | Produktion
Christian M. Roth | Sprecher
Philipp Neuweiler | Autor
Johanna Steiner | Regie